Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48548/pubdata-248
Resource typeDissertation
Title(s)Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerbegriff
Subtitle(s)Bekämpfung der Scheinselbständigkeit durch eine Neudefinition des Arbeitnehmerbegriffs?
Alternative title(s)Pseudo-Independence and employees. Measurses to combat Pseudo-Independence by defining the concept of employees new
DOI10.48548/pubdata-248
Handle20.500.14123/283
CreatorGastell, Roland  122068270
AbstractSeit einigen Jahren wird in der arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsprechung und Literatur sowie in der Politik intensiv ein Phänomen diskutiert, das als 'Scheinselbständigkeit', aber auch als 'abhängige Selbständigkeit' oder 'neue Selbständigkeit' bezeichnet wird. Bei allen Unterschieden in der Begriffsbildung geht es dabei im Kern um eine Erwerbsform, die sich in einer Übergangszone von abhängiger und selbständiger Arbeit abspielt, was ihre Einordnung in eine dieser beiden grundlegenden Rechtsformen unsicher macht.
LanguageGerman
KeywordsPseudo-Independence; concept of emploees; Arbeitnehmer; Scheinselbständigkeit
Date of defense1999-01-01
Year of publication in PubData2001
Publishing typeFirst publication
Date issued2001-08-02
Creation contextResearch
Granting InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Published byMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Files in This Item:
File SizeFormat 

VV5CR4MD.pdf
MD5: 067b241467e8312d1dbc0da16946c09c
License:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

1.11 MB

Adobe PDF
View/Open

Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Citation formats
Access statistics

Page view(s): 0

Download(s): 0