TY - JOUR A1 - Saldern, Matthias von T1 - TIMSS - kulturell interpretiert N2 - Die jüngsten TIMS-Studien haben mehr Aufmerksamkeit erregt als anderen TIMS-Studien davor. Selbst die folgende Empfehlung von Husén hatte in Deutschland keine Wellen geschlagen: „Die Gesamtschule erweist sich aufgrund ihrer Öffnung und des Verzichts auf Ausleseprüfungen im Primarbereich und in der Unterstufe des Sekundarbereichs als die geeignetere Organisationsform, wenn es darum geht, während der Phase der Schulpflicht allen Begabungen, über die ein Land verfügt, gerecht zu werden.' KW - Schule Y1 - 1999 UR - http://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/265 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-2656 SN - 0012-0731 IS - 91 (2) SP - 188 EP - 203 PB - Waxmann ER -