TY - THES A1 - Han, Xinliang T1 - Untersuchung zu Verteilung, und Austausch von Alkylphenolen und Phthalaten an der Grenzfläche Meer/Atmosphäre in der Deutschen Bucht T1 - Developing the leadership-capacity in comparison of the german and chinese corporate-culture N2 - Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung bedingen sich gegenseitig und haben auch ihre spezifische Wirkung in den aktuellen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China. Der Vergleich zwischen der deutschen und chinesischen Kultur im allgemeinen sowie der Unternehmenskultur im Besonderen hat große praktische und theoretische Bedeutung. Dies liefert auch den Ausgangspunkt und die Basis für die Führungskräfteentwicklung. In dieser Arbeit werden die Konzepte und Konstrukte von Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung präzisiert, die inneren und essenziellen Beziehungen zwischen Unternehmenskultur und Führungskräfteentwicklung erforscht, um einen Beitrag zu Praxis und Theorie zu leisten. Auf der Basis eines allgemeinen qualitativen und quantitativen Vergleiches deutscher und chinesischer Kultur mit einer neuen Form eines standardisierten Fragebogens wird die deutsche und chinesische Unternehmenskultur exemplarisch erforscht, mit dem gleichen Fragebogen wird die chinesische Ist- und Soll-Unternehmenskultur verglichen. Nach Erfassung der Unternehmenskultur wird die Führungskräfteentwicklung, besonderes die „Psychosophie“ (oder „Psyche-Weisheit“) (vgl. 5.6.1) im interkulturellen Kontext erörtert, damit die Methoden für den Aufbau interkultureller Führungsteams entwickelt werden können. N2 - not available KW - Führungskräfteentwicklung KW - Unternehmenskultur KW - China KW - leadership-capacity KW - corporate-culture KW - China Y1 - 2005 UR - http://pub-data.leuphana.de/frontdoor/index/index/docId/400 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:luen4-opus-3525 ER -